zd

Warum brauchen Elektrorollstühle luftfreie Reifen? Drei kleine Details machen den Unterschied deutlich

Ausdauer
Mit der Weiterentwicklung der Rollstühle vom traditionellen Schiebetyp zum elektrischen Typ können Rollstuhlfahrer kurze Fahrten ohne die Hilfe anderer und ohne übermäßige körperliche Anstrengung zurücklegen.
Der Elektrorollstuhl verbessert nicht nur in gewissem Maße die Reisegeschwindigkeit, sondern erfüllt auch die Bedürfnisse von Kurzstreckenreisen, bei denen das Schieben der Reifen von Hand zu mühsam und die öffentlichen Verkehrsmittel zu mühsam sind.

Allerdings steigen mit zunehmender Geschwindigkeit auch die Anforderungen an die Reifen von Rollstühlen. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten nicht nur einen höheren Verschleiß der Reifen, sondern symbolisieren auch die Unfälle, die bei Elektrofahrzeugen und Autos aufgrund von Reifenunfällen auftreten. kann im Rollstuhl auftreten und zu körperlichen Schäden beim Rollstuhlfahrer führen.
Als Reaktion auf diese Situation entscheiden sich viele Rollstuhlfahrer für einen Reifenwechsel von Luftreifen auf nicht aufblasbare Reifen. Was sind im Vergleich zu Luftreifen die Unterschiede zwischen nicht aufblasbaren Reifen und Luftreifen, wenn sie an Rollstühlen montiert werden? Wie wählt man nicht aufblasbare Rollstuhlreifen aus? Heute ist Aaron hier, um etwas Populärwissenschaft für Sie zu machen.

1: Wartungsfrei und sorgenfreier, Airless-Ausfälle werden vermieden

Der Kauf von Reifen ist nur eine Frage eines Augenblicks, und die Wartung der Reifen erfolgt vom Zeitpunkt der Montage am Fahrzeug bis zur Verschrottung. Die Belastung durch die „Reifenwartung“ herkömmlicher Luftreifen wird durch nicht-pneumatische Reifen gelöst.
Im Vergleich zu pneumatischen Rollstuhlreifen weist der nicht aufblasbare Rollstuhlreifen eine inflationsfreie Struktur auf, wodurch die Probleme beim Aufpumpen vollständig beseitigt werden und Zeit und Kosten beim Aufpumpen gespart werden.
Andererseits sind Rollstuhlfahrer aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität bei solchen Pannen in einer hilflosen Situation. Die Verwendung von nicht aufblasbaren Rollstuhlreifen vermeidet direkt den Ausfall, der durch die peinlichsten Reifenpannen und Luftlecks von Luftreifen verursacht wird. Das Erscheinungsbild macht Rollstuhlfahrer beim Reisen komfortabler und sorgenfreier.

2: Es ist sicherer, keine Reifen zu platzen, was die Reisesicherheit erhöht

Das Beunruhigendste bei Reifenunfällen ist ein geplatzter Reifen. Wenn ein Luftreifen platzt, wird die Luft im Schlauch stark entleert. Lassen Sie die Reifen dazu führen, dass das Fahrzeug aufgrund des Verlusts der Luftdruckunterstützung das Gleichgewicht verliert.
Von Menschen angetriebene Fahrzeuge wie Fahrräder und handbetriebene Rollstühle stellen eine geringere Gefahr dar, wenn ein Reifen platzt, vor allem weil sie die spätere Mobilität beeinträchtigen. Mit der Umstellung auf Elektroantrieb ist auch die Gefahr eines Reifenplatzers stark gestiegen. Bei der Suche auf Baidu beträgt die Zahl der Webseiten zum Thema [Katastrophe im Elektrorollstuhl] bis zu 192.000. Es zeigt sich, dass das Problem des kaputten Elektrorollstuhls kein seltener Fall ist. .
Es besteht kein Zweifel, dass der Wechsel von Luftreifen zu nicht aufblasbaren Reifen der Weg ist, dieses potenzielle Risiko direkt zu lösen. Nicht aufblasbare Reifen müssen nicht aufgepumpt werden, und natürlich kommt es nicht zu Reifenplatzern, was sicherer ist.

3:: Die Wahl luftfreier Reifen

Nach der Unterteilung von Rollstuhlreifen in pneumatische und nicht aufblasbare Reifen können diese bei nicht aufblasbaren Rollstuhlreifen auch in verschiedene Strukturen wie Voll- und Wabenreifen unterteilt werden.

Bei gleichem Material sind Rollstuhlreifen mit fester Struktur schwerer, was bei Handrollstühlen mühsamer ist und sich bei Elektrorollstühlen auf die Batterielebensdauer auswirkt. Durch die Wabenstruktur werden mehrere Wabenlöcher in der Karkasse ausgehöhlt, um den Komfort des Reifens zu erhöhen und gleichzeitig das Gewicht des Reifens zu reduzieren.
Am Beispiel des YOUHA-Rollstuhlreifens übernimmt dieser nicht nur die vorteilhafte Wabenstruktur, sondern verwendet auch umweltfreundliches und leichtes TPE-Material. Im Vergleich zum Gummimaterial, das schwer und holprig ist, ist es anfällig für Frost, weist eine schlechte Korrosionsbeständigkeit auf und das leicht hydrolysierbare PU-Material hat bestimmte Vorteile. Gleichzeitig wird der Nidong-Rollstuhlreifen, der die Vorteile von Material und Struktur berücksichtigt, eine bessere Wahl für Rollstuhlfahrer sein.

 

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 02.12.2022