zd

Welche Faktoren bestimmen die Leistung eines Elektrorollstuhls?

Für die meisten Menschen sind Rollstühle weit von ihnen entfernt, aber für Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität spielen Rollstühle tatsächlich eine große Rolle. Wir sehen oft ältere Menschen oder behinderte junge Menschen im Rollstuhl sitzen. Elektrorollstühle für behinderte Menschen sind für sie ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Bedarfs. Für diejenigen, die es gewohnt sind, es zu benutzen, ist es ein bedeutender Begleiter in ihrem Leben und ein Begleiter mit besonderer Bedeutung.

2024 Elektrorollstuhl

Wenn man den Rollstuhl alleine betrachtet, ist sein Aufbau sehr einfach. Es ist wie ein speziell geformtes Auto mit Rädern und Pedalen, das sich per Hand oder Batterieantrieb bewegt. Es wäre unfair, es nur als Transportmittel zu betrachten. Nur wer es nutzt, kann seine Funktionalität und seinen Wert wirklich erkennen.

Wir können die Funktionen von Elektrorollstühlen Schritt für Schritt auf diejenigen herunterbrechen, die sie benötigen. Erstens ist es ein Transportmittel. Damit können wir das feste Bett loswerden und gehen, wohin wir wollen. Ein Rollstuhl kann Sie zum Einkaufen, Einkaufen und Fitness bringen und Ihnen das Gefühl geben, dass das Leben nicht mehr langweilig ist und es noch viel zu tun gibt; Zweitens gibt uns ein Rollstuhl ein Erfolgserlebnis. Mit Hilfe eines Rollstuhls fühlen Sie sich nicht mehr als Problemmensch, sondern behandeln sich wie ein normaler Mensch. Gleichzeitig können Sie diese positive Energie an Ihre Freunde um Sie herum weitergeben und alle können zu nützlichen Menschen für die Gesellschaft werden.

Ein kleiner Rollstuhl kann nicht nur zu Ihrer Gesundheit beitragen, sondern auch Ihren Geist beruhigen und sich positiv auf Ihr Leben auswirken. Daher ist sein Wert weitaus größer als seine eigentliche Funktion.

Die Leistung eines Elektrorollstuhls hängt von folgenden Faktoren ab:

1. Motorleistung: Je größer die Leistung des Motors, desto größer die Leistung und umgekehrt, aber die Reichweite ist umgekehrt proportional zur Leistung des Motors;

2. Die Qualität der Motoren und Steuerungen: Motoren und Steuerungen mit guter Qualität sind langlebiger und haben eine bessere Leistung;

3. Batterie: Wenn die Speicher- und Entladekapazität der Batterie nachlässt, wirkt sich dies auch auf die Leistung des Elektrorollstuhls aus; Im Allgemeinen müssen Blei-Säure-Batterien alle ein bis zwei Jahre und Lithium-Batterien alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden.

4. Verschleiß der Kohlebürsten von Bürstenmotoren: Elektrische Rollstuhlmotoren werden in Bürstenmotoren und bürstenlose Motoren unterteilt. Die Kohlebürsten von Bürstenmotoren sind Verschleißteile und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Andernfalls führt starker Verschleiß zum Ausfall des Elektrorollstuhls oder zu unzureichender Leistung.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. April 2024