1. Armlehne
Unterteilt in feste Armlehnen und abnehmbare Armlehnen;
Die feste Armlehne hat eine stabile Struktur; die abnehmbare Armlehne erleichtert den seitlichen Transfer;
Hinweis: Wenn das Armlehnenpolster locker oder wackelig ist oder die Oberfläche beschädigt ist, sollten die Schrauben rechtzeitig festgezogen oder durch ein neues Armlehnenpolster ersetzt werden, um die Sicherheit bei der Verwendung des Armlehnenstütztyps zu gewährleisten.
2. Rahmen
Unterteilt in Festrahmen und Klapprahmen;
Der feste Rahmen ist leichter und besteht aus weniger Teilen. Es handelt sich um eine integrale Struktur, die keine Schäden an den Teilen verursacht. Wenn es zu einem Bruch kommt, muss es geschweißt oder ersetzt werden; Der Klapprahmen ist schwerer und kann zur einfachen Lagerung in Längsrichtung zusammengeklappt werden. , aber es gibt viele Teile und es ist leicht, das Verbindungsteil zu beschädigen.
Hinweis: Wenn der Rahmen gebrochen oder verbogen ist oder die Schrauben locker sind, sollten Sie sich rechtzeitig an das Wartungspersonal wenden, um den Rollstuhl zu reparieren oder auszutauschen.
3. Fußstütze und Wadenstütze
Es ist in abnehmbare Ausführung, drehbare Ausführung, längenverstellbare Ausführung, winkelverstellbare Ausführung und zusammenklappbare Ausführung unterteilt.
Hinweis: Bei längerem Gebrauch der Fußstütze und der Wadenstütze können sich die Verbindungsschrauben lösen und die Fußstütze dadurch zu niedrig sein. Sie sollten regelmäßig den festen Sitz der Schrauben überprüfen und diese auf die entsprechende Länge einstellen.
4. Sitz
Unterteilt in Weichsitz und Hartsitz;
Weiche Stuhlsitze bestehen aus weichen Materialien und weisen ein gewisses Maß an Duktilität auf, wodurch sie sich leicht zusammenklappen lassen und bequemer sind. Hartstuhlsitze bestehen aus harten Materialien und verfügen über starke Stützeigenschaften.
Hinweis: Die meisten weichen Stuhloberflächen bestehen aus Stoff und Klettfilz. Lockerheit und Dellen in der Stoffoberfläche können durch lockere Schrauben, mit denen die Stoffoberfläche befestigt ist, Schäden an der Stoffoberfläche oder lockeren Klettfilz verursacht werden. Die Schrauben sollten rechtzeitig nachgezogen, die Stoffoberfläche ausgetauscht oder der Klettfilz nachjustiert werden. Fühlt sich an, um die Stabilität der Sitzhaltung aufrechtzuerhalten und einen bequemen Zustand aufrechtzuerhalten.
5. Feststellbremse
Unterteilt in Umschalttyp und Schritttyp;
Hinweis: Wenn der Bremsgriff nach links und rechts wackelt, sind möglicherweise die Schrauben an der Verbindung zwischen Griff und Rahmen locker und sollten nachgezogen werden. Wenn der Reifen nicht befestigt werden kann oder die Reifendrehung gestoppt wird, sollte die Bremse auf die entsprechende Position eingestellt werden (sie sollte etwa 5 mm vom Reifen entfernt sein, wenn die Bremse gelöst wird).
6. Reifen
Unterteilt in Luftgummireifen, Vollgummireifen und Hohlgummireifen;
Hinweis: Wenn das Reifenprofil verschwommen ist, die Tiefe weniger als 1 mm beträgt oder Oxidationsrisse vorhanden sind, sollte der Reifen rechtzeitig ausgetauscht werden; Wenn der Luftdruck des Luftreifens nicht ausreicht, können Sie den Reifendruckwert auf der Seite des Reifens zum Aufpumpen heranziehen. Zu viel oder zu wenig verkürzt die Lebensdauer des Reifens.
7. Speichen
Unterteilt in Speichentyp und Kunststoffmodus;
Die Speichen vom Speichentyp sind insgesamt leichter und können eine einzelne beschädigte Stütze ersetzen, was eine häufige Wartung erfordert; Die aus Kunststoff geformten Speichen sind insgesamt schwerer, verhältnismäßig teurer und schöner und müssen nach Beschädigungen komplett ausgetauscht werden.
8. Fester Gürtel
Unterteilt in Teufelsfilztyp und Druckknopftyp;
Hinweis: Wenn das Teufelsfilz-Befestigungsband nicht haften kann, entfernen Sie rechtzeitig Haare und Schmutz oder tauschen Sie das Befestigungsband aus; Wenn sich der Befestigungsgurt der elastischen Schnalle löst und bricht, sollte die elastische Schnalle oder der gesamte Satz Befestigungsgurte rechtzeitig ausgetauscht werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.12.2023