Es gibt viele Arten von Rollstühlen auf dem Markt, die je nach Material in Aluminiumlegierung, Leichtmaterial und Stahl unterteilt werden können. Sie können beispielsweise in gewöhnliche Rollstühle und Spezialrollstühle unterteilt werden. Spezialrollstühle können unterteilt werden in: Freizeitsportrollstuhlserien, elektronische Rollstuhlserien, Sitzseitenrollstuhlserien, Stehhilferollstühle usw. Gewöhnlicher Rollstuhl: Er besteht hauptsächlich aus Rollstuhlrahmen, Rad, Bremse und anderen Geräten. Anwendungsbereich: Menschen mit Behinderungen der unteren Extremitäten, Hemiplegie, Querschnittslähmung unterhalb der Brust und ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Merkmale: Der Patient kann die feste Armlehne oder die abnehmbare Armlehne bedienen. Die feste Fußstütze oder die abnehmbare Fußstütze können bei Nichtgebrauch ausgefahren oder zusammengeklappt werden. Es wird unterschieden in: Hartsitz, Weichsitz, Luftreifen oder Vollreifen, wobei Rollstühle mit festen Armlehnen und festen Fußstützen günstiger sind. Spezialrollstuhl: Vor allem weil seine Funktionen relativ vollständig sind, ist er nicht nur ein Mobilitätsgerät für Behinderte und Menschen mit Behinderungen, sondern hat auch andere Funktionen. Hochlehner-Liegerollstuhl. Anwendungsbereich: Personen mit hohem Querschnittsgelähmten sowie ältere und gebrechliche Menschen. Merkmale: 1. Die Rückenlehne des Liegerollstuhls ist so hoch wie der Kopf des Insassen, mit abnehmbaren Armlehnen und Spannschloss-Fußstützen. Die Pedale können angehoben und abgesenkt und um 90 Grad gedreht werden. 2. Die Rückenlehne kann segmentweise in der Neigung verstellt werden oder auch ohne Segment (entspricht einem Bett) dem Niveau angepasst werden. Der Benutzer kann sich im Rollstuhl ausruhen. Auch die Kopfstütze lässt sich abnehmen. Elektrorollstuhl Anwendungsbereich: Für Menschen mit hoher Querschnittslähmung oder Hemiplegie, jedoch mit Einhandbedienung. DerElektrorollstuhlwird von einer Batterie angetrieben und hat mit einer einzigen Ladung eine Dauerfahrleistung von rund 20 Kilometern. Die Preise sind höher. Toilettenrollstuhl Anwendungsbereich: für Behinderte und ältere Menschen, die nicht alleine auf die Toilette gehen können. Toilettenrollstuhl: Er ist in kleine Toilettenstühle mit Rädern und Rollstühle mit Toilette unterteilt, die je nach Verwendungszweck ausgewählt werden können. Sportrollstühle sind für Sportrollstühle gedacht: für behinderte Menschen zur Verwendung bei sportlichen Aktivitäten, unterteilt in zwei Kategorien: Ballspiele und Rennen. Das Design ist besonders und die verwendeten Materialien sind im Allgemeinen Aluminiumlegierungen oder leichte Materialien, die stark und leicht sind. Stehhilferollstuhl Stehhilferollstuhl: Es handelt sich um einen Steh- und Sitzrollstuhl für Querschnittgelähmte oder Zerebralparese-Patienten zur Durchführung von Stehübungen. Durch Training: Erstens Patienten vor Osteoporose schützen, Durchblutung fördern und Muskelkrafttraining stärken. Zweitens ist es für Patienten bequem, Dinge mitzunehmen. Anwendungsbereich: Querschnittsgelähmte Patienten, Zerebralparese-Patienten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24. Okt. 2022