Viele Menschen wissen, dass die Reifen vonelektrische Rollstühleund Elektroroller für ältere Menschen sind in zwei Konfigurationen erhältlich: Vollreifen und Luftreifen. Sollten Sie Vollreifen oder Luftreifen wählen?
Unterschiedliche Menschen haben beim Kauf von Elektrorollstühlen und intelligenten Elektrorollern für ältere Menschen unterschiedliche Möglichkeiten. Manche Leute denken, dass Vollgummireifen zu hart sind und bei schlechten Straßenverhältnissen Unebenheiten verursachen. Sie dürfen keine stabilen Rollstühle benutzen. Lufträder sind die einzige Lösung; Manche Leute denken, dass Luftreifen zu lästig sind, und sie haben Angst, dass sie auf Schritt und Tritt eine Reifenpanne bekommen, und sie müssen sie häufig aufpumpen, was den Benutzern Sorgen bereitet. Wenn sie beim Ausgehen eine Reifenpanne haben, können sie nicht fahren. Es ist so frustrierend, für eine Weile keinen Ort zu finden, an dem man das Auto reparieren kann.
Was ist also praktischer, Vollgummireifen oder Luftreifen, für Elektrorollstuhlroller für ältere Menschen? Tatsächlich hat jedes seine eigenen Vor- und Nachteile. Tatsächlich empfehlen wir immer noch das Modell mit Vollgummireifen. Schließlich ist es für ältere Menschen unbequem, sich fortzubewegen, ganz zu schweigen davon, dass ich überall hingegangen bin, um einen Automechaniker zu finden, der den Reifen repariert.
Tatsächlich ist der Unterschied sehr einfach. Vollgummireifen: Vorteile: Sie sind klimaunempfindlich und platzen bei Überhitzung im Sommer mit Sicherheit. Sie müssen nicht aufgeblasen werden und haben keine Angst vor Pannen. Sie sind pflegeleichter, sorgenfreier und langlebiger (90 % Marktanteil). Nachteile: Der Stoßdämpfungseffekt ist schwach und es entsteht ein holpriges Gefühl, wenn die Straße nicht gut ist.
Luftreifen: Vorteile: Die Lufträder haben eine gute Elastizität und sind angenehm zu fahren. Nachteile: Angst vor einer Reifenpanne, häufiges Aufpumpen und Reparieren der Reifen und nach längerer Zeit ein Austausch der Innen- und Außenreifen.
Mit zunehmendem Alter werden die Mobilität und die praktischen Fähigkeiten der Menschen schwächer und ältere Menschen sind nicht mehr in der Lage, Reifen zu reparieren oder zu wechseln. Daher wird älteren Menschen in den meisten Fällen empfohlen, für eine bessere Wartung Elektrorollstuhlroller mit Vollgummireifen zu wählen. Es ist einfach und die Gummielastizität von Vollrädern ist mittlerweile auch gut, sodass die Wahl von Vollrädern auch für ältere Menschen ein Trend beim Kauf von Elektrorollstühlen und -rollern ist.
Nationale Normen schreiben vor, dass die Geschwindigkeit von Elektrorollstühlen für ältere und behinderte Menschen 10 Kilometer pro Stunde nicht überschreiten darf. Aus körperlichen Gründen können ältere und behinderte Menschen bei zu hoher Geschwindigkeit beim Betrieb des Elektrorollstuhls im Notfall nicht reagieren, was oft unvorstellbare Folgen hat. Wie wir alle wissen, werden Elektrorollstühle für ältere Menschen auf der Grundlage der umfassenden Koordination vieler Faktoren wie Körpergewicht, Fahrzeuglänge, Fahrzeugbreite, Radstand und Sitz entwickelt und konstruiert, um sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Innen- und Außenumgebungen anzupassen Höhe usw. Unter Berücksichtigung der Längen-, Breiten- und Radstandbeschränkungen des Elektrorollstuhls besteht bei zu hoher Fahrzeuggeschwindigkeit ein Sicherheitsrisiko beim Fahren, und es können Überschläge und andere Sicherheitsrisiken auftreten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 25. März 2024