zd

Wie lässt sich das Problem lösen, wenn der Elektrorollstuhl mitten in der Fahrt keinen Strom mehr hat?

Wie kann verhindert werden, dass dem Elektrorollstuhl auf halber Strecke der Strom ausgeht und er stehen bleibt?

Es gibt drei Gründe, warum solche Vorfälle häufig vorkommen:

Erstens wissen Benutzer nicht viel über ihre Gehentfernung. Viele ältere Menschen kennen die Entfernung zu ihrem Ziel nicht.

Zweitens verstehen Benutzer den Dämpfungsbereich der Batterie nicht. Die Batterien von Elektrorollstühlen unterliegen einer Verschlechterung. Beispielsweise reichen zwei Batterien im Neuzustand für 30 Kilometer, aber nach einem Jahr Nutzung reicht das Auto natürlich nicht mehr für 30 Kilometer.

Elektrorollstuhl

Drittens wurde ich beim Kauf von Elektrorollstühlen von Händlern in die Irre geführt. Im Zeitalter des Online-Shoppings gibt es endlose Händlerroutinen. Wenn Verbraucher Elektrorollstühle kaufen, fragen sie den Händler, wie viele Kilometer ein bestimmter Elektrorollstuhl zurücklegen kann, und Händler nennen Ihnen oft die theoretische Reichweite. Aufgrund der unterschiedlichen Straßenverhältnisse, Fahrgewohnheiten und des Benutzergewichts während der tatsächlichen Nutzung weist jedoch selbst derselbe Elektrorollstuhl bei verschiedenen Benutzern eine sehr unterschiedliche Batterielebensdauer auf.

Wie weit kann ein Elektrorollstuhl fahren?

Laut Big-Data-Statistiken betragen 90 % der täglichen Aktivitätsreichweite älterer Menschen im Allgemeinen 3 bis 8 Kilometer, sodass die Reichweite der meisten Elektrorollstühle auf 10 bis 20 Kilometer ausgelegt ist.

Wie lässt sich das Problem lösen, wenn der Elektrorollstuhl mitten in der Fahrt keinen Strom mehr hat?

Um den Bedürfnissen von mehr behinderten Menschen gerecht zu werden, sind einige Elektrorollstühle natürlich mit Batterien mit größerer Kapazität ausgestattet, die eine größere Reichweite haben und etwas teurer sind. Es gibt auch eine kleine Anzahl von Elektrorollstühlen, die optional mit Batterien ausgestattet werden können, um das Problem der Reichweite zu lösen. Batteriefunktion hinzufügen.

Beim Kauf eines Elektrorollstuhls müssen Sie zunächst die detaillierten Parameter des Elektrorollstuhls verstehen und die Reichweite anhand der Batteriekapazität, der Motorleistung, der Geschwindigkeit, des Benutzergewichts, des Fahrzeuggewichts und anderer Faktoren des Elektrorollstuhls grob abschätzen .

Zweitens: Entwickeln Sie eine gute Angewohnheit, unterwegs aufzuladen. Tatsächlich sind die täglichen Aktivitätsbereiche der meisten Benutzer ungefähr ähnlich. Denken Sie dann daran, Ihr Auto jeden Tag nach der Nutzung aufzuladen, damit die Batterie jederzeit voll aufgeladen bleibt. Dadurch kann die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen beim Ausgehen der Strom ausgeht und das Gerät abschaltet, erheblich verringert werden.

Wenn Sie an entferntere Orte reisen, wählen Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel oder führen Sie ein Ladegerät für Ihren Elektrorollstuhl mit. Selbst wenn der Akku während der Reise leer wird, können Sie vor der Abreise noch einen Ort finden, an dem Sie ihn für ein paar Stunden aufladen können. Es wird nicht auf halbem Weg bleiben, aber es ist nicht für jeden zu empfehlen. Elektrorollstuhlfahrer fahren mit dem Elektrorollstuhl zu weit, weil die Geschwindigkeit des Elektrorollstuhls langsam ist, nämlich 6-8 Kilometer pro Stunde. Wenn sie zu weit gehen, haben sie Angst vor mangelnder Ausdauer. Noch wichtiger ist, dass es für sie nicht gut ist, mehrere Stunden lang auf dem Roller zu fahren. Eine schlechte Durchblutung kann beim Autofahren leicht zu Ermüdung und damit zu Sicherheitsrisiken führen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13. Dezember 2023