Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Rollstühle das Fortbewegungsmittel. Nachdem der Rollstuhl zu Hause gekauft wurde, muss er regelmäßig gewartet und überprüft werden, um die Sicherheit des Benutzers zu erhöhen und die Lebensdauer des Rollstuhls zu verbessern.
Lassen Sie uns zunächst über einige häufige Probleme von Rollstühlen sprechen
Fehler 1: Reifenpanne
1. Reifen aufpumpen
2. Fühlen Sie sich fest, wenn Sie den Reifen einklemmen. Wenn es sich weich anfühlt und eindrückt, könnte es sich um ein Leck oder einen durchstochenen Schlauch handeln.
Hinweis: Beachten Sie beim Aufpumpen den empfohlenen Reifendruck auf der Reifenoberfläche
Fehler 2: Rost
Untersuchen Sie die Oberfläche des Rollstuhls visuell auf braune Rostflecken, insbesondere die Räder, Handräder, Speichen und kleinen Räder. mögliche Ursache
1. Der Rollstuhl steht an einem feuchten Ort. 2. Der Rollstuhl wird nicht regelmäßig gewartet und gereinigt
Fehler 3: Kann nicht geradeaus gehen
Wenn der Rollstuhl frei gleitet, gleitet er nicht geradlinig. mögliche Ursache
1. Die Räder sind locker und die Reifen sind stark abgenutzt
2. Radverformung
3. Reifenpanne oder Luftleckage
4. Das Radlager ist beschädigt oder korrodiert
Fehler 4: Die Räder sind locker
1. Überprüfen Sie, ob die Schrauben und Muttern des Hinterrads festgezogen sind
2. Ob die Räder geradeaus laufen oder beim Drehen nach links und rechts schwingen Fehler 5: Radverformung
Reparaturen können schwierig sein. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an einen Rollstuhl-Reparaturdienst.
Fehler 6: Teile sind lose
Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile fest sitzen und ordnungsgemäß funktionieren.
1. Querträger 2. Sitz-/Rückenkissenbezug 3. Seitenteile oder Armlehnen 4. Fußstütze
Fehler 7: Falsche Bremseinstellung
1. Parken Sie den Rollstuhl mit der Bremse. 2. Versuchen Sie, den Rollstuhl auf ebenem Untergrund zu schieben. 3. Achten Sie darauf, ob sich die Hinterräder bewegen.
Wenn die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren, drehen sich die Hinterräder nicht.
So pflegen Sie den Rollstuhl:
(1) Überprüfen Sie vor der Verwendung des Rollstuhls und innerhalb eines Monats, ob die Schrauben locker sind, und ziehen Sie sie rechtzeitig fest, wenn sie locker sind. Überprüfen Sie bei normalem Gebrauch alle drei Monate, ob alle Teile in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie die verschiedenen Befestigungsmuttern am Rollstuhl (insbesondere die Befestigungsmuttern an der Hinterradachse). Wenn eine Lockerung festgestellt wird, muss diese rechtzeitig angepasst und festgezogen werden.
(2) Der Rollstuhl sollte rechtzeitig trocken gewischt werden, wenn er während der Nutzung Regen ausgesetzt ist. Der Rollstuhl sollte außerdem bei normalem Gebrauch häufig mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt und mit Rostschutzwachs oder -öl beschichtet werden, damit der Rollstuhl lange Zeit strahlend und schön bleibt.
(3) Überprüfen Sie regelmäßig die Flexibilität der Aktivitäten und Drehmechanismen und tragen Sie Schmiermittel auf. Wenn die Achse des 24-Zoll-Rads aus irgendeinem Grund entfernt werden muss, stellen Sie sicher, dass die Muttern festgezogen sind und sich beim Wiedereinbau nicht lösen.
(4) Die Verbindungsschrauben des Rollstuhlsitzrahmens sind lose verbunden und ein Anziehen ist strengstens untersagt.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.02.2023