Kunden, die unseren YOUHA-Elektrorollstuhl gekauft haben, werden sich Sorgen machen, dass während der Nutzung Wasser in den Elektrorollstuhl eindringen kann. Je nach den verschiedenen Marken von Elektrorollern und Faltrollstühlen, die heute auf dem Markt sind, werden einige Maßnahmen zur Wasserprävention eingesetzt. Normalerweise können Elektroroller auch bei Nässe durch Regen normal weiterfahren. Allerdings möchte der Hersteller von Elektrorollstühlen YOUHA Sie hier daran erinnern. Bitte beachten Sie, dass Elektrorollstühle und Faltrollstühle nicht in stehendem Wasser fahren können, da die Motoren, Batterien und Steuerungen allgemeiner intelligenter Elektroroller und Elektrorollstühle für behinderte Menschen unter dem Heck eingebaut sind des Fahrzeugs, mit einem kleinen Abstand zum Boden.
In diesem Fall dringt das angesammelte Wasser in die Batterie ein und verursacht Schäden an der Batterie. Eine andere besteht darin, das angesammelte Wasser einzutreiben. Der Widerstand des Wassers ist sehr groß, wodurch das Fahrzeug die Kontrolle über das Fahrzeug verliert. Wenn Sie auf ein Fahrzeug stoßen, das vom Wasserstrom weggedrückt wird, sind Kanaldeckel und andere Gegenstände sehr gefährlich, daher sollten Sie während der Fahrt einen Umweg nehmen.
1. Laden Sie die Batterie des Elektrorollers nicht sofort auf, nachdem sie überflutet wurde. Lassen Sie unbedingt das Batteriewasser ab oder stellen Sie das Auto vor dem Laden an einen belüfteten Ort zum Trocknen, um Kurzschlüsse und Explosionen zu vermeiden.
2. Wasser dringt in den zusammenklappbaren Elektroroller oder den zusammenklappbaren Elektrorollstuhl ein und führt zum Durchbrennen des Motors. Wenn Wasser in den Controller eindringt, entfernen Sie den Controller, wischen Sie das Wasser darin ab, trocknen Sie ihn dann mit einem Fön und installieren Sie ihn. .
Ältere und behinderte Menschen nutzen alle Elektrorollstühle. Der Komfort, den ihnen Elektrorollstühle bieten, liegt auf der Hand. Ihre Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen, hat sich erheblich verbessert. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Wartung von Elektrorollstühlen.
Die Batterie eines Elektrorollstuhls für ältere Menschen ist ein sehr wichtiger Teil, und die Lebensdauer der Batterie bestimmt die Lebensdauer des Elektrorollstuhls. Versuchen Sie, den Akku nach jedem Gebrauch gesättigt zu halten. Um eine solche Gewohnheit zu entwickeln, empfiehlt es sich, einmal im Monat eine Tiefentladung durchzuführen! Wenn der Elektrorollstuhl längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er an einem Ort aufgestellt werden, an dem Stöße vermieden werden und die Stromversorgung unterbrochen wird, um die Entladung zu reduzieren. Überlasten Sie den Akku außerdem nicht während des Gebrauchs, da dies den Akku direkt schädigt. Eine Überladung wird daher nicht empfohlen. Heutzutage taucht Schnellladen auf der Straße auf. Es wird empfohlen, es nicht zu verwenden, da es sehr schädlich für die Batterie ist und sich direkt auf die Lebensdauer der Batterie auswirkt.
Überprüfen Sie nach dem Kauf unbedingt den festen Sitz der Schrauben des Elektrorollstuhls, um sicherzustellen, dass die Komponenten in gutem Zustand sind, um Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie an regnerischen Tagen einen Elektrorollstuhl benutzen, wird empfohlen, die Batterie und die Verkabelung der Steuerbox vor Nässe zu schützen. Nachdem es durch Regen nass geworden ist, wischen Sie es rechtzeitig mit einem trockenen Tuch ab, um Kurzschlüsse, Rost usw. zu vermeiden. Bei schlechten Straßenverhältnissen fahren Sie bitte langsamer oder machen Sie einen Umweg. Durch die Reduzierung von Stößen können versteckte Gefahren wie Rahmenverformungen oder -brüche vermieden werden. Es wird empfohlen, das Rückenlehnenpolster des Elektrorollstuhls regelmäßig zu reinigen und auszutauschen. Wenn Sie es sauber halten, wird das Fahren nicht nur komfortabler, sondern es wird auch die Entstehung von Dekubitus verhindert.
Setzen Sie Kinder-Elektrorollstühle nach Gebrauch nicht der Sonne aus. Sonneneinstrahlung führt zu großen Schäden an Batterien, Kunststoffteilen usw. und verkürzt die Lebensdauer erheblich. Manche Menschen können denselben Elektrorollstuhl nach sieben oder acht Jahren noch nutzen, andere können ihn nach eineinhalb Jahren nicht mehr nutzen. Dies liegt daran, dass verschiedene Benutzer unterschiedliche Wartungsmethoden und Pflegegrade für Elektrorollstühle haben. Egal wie gut etwas ist, es wird schneller verfallen, wenn man es nicht schätzt oder pflegt.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. März 2024