Wie wählt man einen für ältere Menschen geeigneten Rollstuhl aus? Heute erklärt uns der Hersteller von Elektrorollstühlen, wie man einen Rollstuhl auswählt.
1. Bequem nur, wenn es gut passt. Je höher und teurer, desto besser.
Versuchen Sie, unter Anleitung und Bewertung von Fachleuten aus Berufsverbänden einen Rollstuhl auszuwählen, der für die körperliche Funktion der älteren Generation geeignet ist, und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die Nutzung und die Bedienfähigkeit älterer Menschen vollständig, um körperliche Verletzungen und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden.
2. Sitzbreite
Nach dem Sitzen im Rollstuhl sollte zwischen den Oberschenkeln und den Armlehnen ein Abstand von 2,5–4 cm bestehen. Ist es zu breit, strecken sich die Arme beim Schieben des Rollstuhls zu stark, was zu Ermüdungserscheinungen führt und der Körper nicht in der Lage ist, das Gleichgewicht zu halten und enge Gänge nicht zu passieren. Wenn ein älterer Mensch im Rollstuhl sitzt, können seine Hände nicht bequem auf den Armlehnen ruhen. Wenn der Sitz zu schmal ist, wird die Haut des Gesäßes und der äußeren Oberschenkel älterer Menschen abgenutzt, was das Ein- und Aussteigen für ältere Menschen erschwert.
3. Höhe der Rückenlehne
Die Oberkante der Rollstuhl-Rückenlehne sollte etwa 10 Zentimeter unter der Achselhöhle liegen. Je niedriger die Rückenlehne, desto größer ist der Bewegungsspielraum des Oberkörpers und der Arme, was funktionelle Aktivitäten komfortabler macht, allerdings ist die Auflagefläche klein, was sich negativ auf die Stabilität des Körpers auswirkt. Daher entscheiden sich nur ältere Menschen mit gutem Gleichgewicht und leichter Mobilitätseinschränkung für Rollstühle mit niedriger Rückenlehne. Je höher die Rückenlehne und je größer die Auflagefläche, desto größer sind die Auswirkungen auf die körperliche Aktivität, daher sollte die Höhe den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
4. Sitzkissenkomfort
Um älteren Menschen ein angenehmes Sitzgefühl im Rollstuhl zu ermöglichen und Dekubitus vorzubeugen, sollte auf der Sitzfläche des Rollstuhls ein Kissen angebracht werden, das den Druck auf das Gesäß verteilen kann. Zu den gängigen Sitzkissen gehören Schaumgummi und aufblasbare Kissen.
Ältere und behinderte Menschen benötigen möglicherweise jederzeit Rollstühle und können in ihrem Leben sogar untrennbar mit Rollstühlen verbunden sein. Daher muss sich jeder für den Kauf eines Rollstuhls von guter Qualität entscheiden, um sicherzustellen, dass ältere Menschen sicher reisen können.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. November 2023