Ein Rollstuhl, der von einem Elektromotor angetrieben wird. Es zeichnet sich durch Arbeitsersparnis, einfache Bedienung, stabile Geschwindigkeit und geringe Geräuschentwicklung aus. Es eignet sich für Menschen mit Behinderungen der unteren Gliedmaßen, hoher Querschnittslähmung oder Hemiplegie sowie für ältere und gebrechliche Menschen. Es ist ein ideales Aktivitäts- oder Transportmittel.
Die Entwicklungsgeschichte der Werbungelektrische Rollstühlelässt sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen. Insbesondere der Elektrorollstuhl mit zwei eingebauten Motoren und Joystick-Steuerung ist zum Vorbild für kommerzielle Elektrorollstuhlprodukte geworden. Mitte der 1970er Jahre verbesserte das Aufkommen von Mikrocontrollern die Sicherheits- und Steuerungsfunktionen elektrischer Rollstuhlsteuerungen erheblich.
Um Referenzstandards für Betriebsfunktionen und Sicherheitsfunktionen für die Produktion und Forschung von Elektrorollstühlen bereitzustellen, haben die Rehabilitationsabteilung des National Standards Development Committee der Vereinigten Staaten und die North American Assistive Skills Association gemeinsam einige Batterietests und stationäre Tests entwickelt , Kippwinkelversuche, Bremsversuche anhand von Rollstühlen. Standards für Elektrorollstühle mit Funktionsmerkmalen wie Distanztest, Energieverbrauchstest und Fähigkeitstest zum Überqueren von Hindernissen. Mithilfe dieser Teststandards können verschiedene Elektrorollstühle verglichen werden und Benutzer können entscheiden, welcher Rollstuhl ihren Bedürfnissen entspricht.
Unter anderem empfängt das Steuerungsalgorithmusmodul von der Mensch-Maschine-Schnittstelle gesendete Befehlssignale und erkennt entsprechende Umgebungsparameter über eingebaute Sensoren, wodurch Motorsteuerungsinformationen sowie Fehlererkennungs- und Schutzfunktionen generiert und ausgeführt werden.
Die Geschwindigkeitsverfolgungssteuerung ist eine der Grundfunktionen des elektrischen Rollstuhlsteuerungssystems. Sein Selbstzeichen besteht darin, dass der Benutzer die Geschwindigkeit des Rollstuhls entsprechend seinen eigenen Komfortanforderungen anpasst, indem er Anweisungen vom Gerät eingibt. Einige Elektrorollstühle verfügen außerdem über eine automatische Fehlerbehebungsfunktion „1“, die die Fähigkeit von Rollstuhlfahrern, ein unabhängiges Leben zu führen, erheblich verbessert.
Eine kürzlich durchgeführte klinische Untersuchung der elektrischen Rollstuhlsteuerung bei einer Gruppe von 200 Personen ergab, dass viele Rollstuhlfahrer unterschiedlich große Schwierigkeiten beim Bedienen des Rollstuhls haben. Die Ergebnisse dieser Reihe klinischer Umfragen zeigen auch, dass fast die Hälfte der Menschen mit herkömmlichen Bedienmethoden nicht in der Lage ist, Rollstühle zu kontrollieren. Der Einsatz automatischer Fahrsysteme wird diese Menschen von Sorgen befreien. Viele Faktoren bestimmen, dass die Erforschung elektrischer Rollstuhlsteuerungstechnologien und -algorithmen für Rollstuhlfahrer von großer Bedeutung ist.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. Juni 2024