Man sagt, wenn Menschen alt werden, werden zuerst ihre Beine alt. Wenn ältere Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, beginnen ihre Beine und Füße schwach zu werden. Sie wollen spazieren gehen, haben aber niemanden, der sie begleitet. Immer mehr Familien werden darüber nachdenken, elektrische Rollstühle für den Transport älterer Menschen zu kaufen. Solange die kognitiven Fähigkeiten älterer Menschen gut sind, kann ein Elektrorollstuhl grundsätzlich die Bedürfnisse des täglichen Lebens erfüllen. Welches Wissen brauchen wir also über Elektrorollstühle?
Elektrorollstuhl vs. gewöhnlicher Rollstuhl
Der Vorteil eines gewöhnlichen Rollstuhls besteht darin, dass sein Preis relativ niedrig ist, was für Menschen mit schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen eine erschwinglichere Wahl darstellt. Allerdings haben gewöhnliche Rollstühle auch einige Nachteile. Normale Rollstühle müssen von anderen geschoben werden. Menschen mit bestimmten Behinderungen sind möglicherweise nicht in der Lage, sich völlig autonom zu bewegen. Darüber hinaus sind Sitzpolster und Sitzbreite herkömmlicher Rollstühle relativ schmal. Wenn der Benutzer dick ist, kann es beim Sitzen ein beengtes Gefühl geben. Für übergewichtige Benutzer wird es sehr schwierig sein, darauf zu sitzen und zu operieren, und die Taille kann bei längerem Sitzen unangenehm sein. . Darüber hinaus kommt es bei der Nutzung von Rollstühlen häufig zu Klettersituationen. Gewöhnliche Rollstühle haben Mühe, Steigungen zu erklimmen. Wenn sie auf ein langes Gefälle stoßen, können sie sogar umkippen.
Werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Elektrorollstühlen. Der größte Vorteil eines Elektrorollstuhls ist seine Fähigkeit, sich autonom fortzubewegen. Der Elektrorollstuhl zeichnet sich durch einfache Bedienung, Arbeits- und Sorgenersparnis sowie Einsparung von Vormundschaftspersonal aus. Es erweitert die Funktionen manueller Rollstühle und erweitert das Leben von Rollstuhlfahrern um ein breiteres Spektrum an Lebensaktivitäten. Darüber hinaus bietet der Elektrorollstuhl auch eine hohe Sicherheit, da er Geschwindigkeit und Richtung über die Fernbedienung steuern kann. Wenn wir Rollstühle benutzen, kommt es häufig zu Klettersituationen. Elektrorollstühle werden elektrisch angetrieben, sodass das Klettern kein Problem darstellt. Elektrorollstühle sind teurer als herkömmliche Rollstühle, haben aber einen höheren Sicherheitsfaktor, sind einfacher zu bedienen und komfortabler.
Auswahl an Elektrorollstühlen
1. Das Gewicht des Rollstuhls
Viele Rollstuhlhändler sprechen bei der Präsentation nur über den Rollstuhlmotor und die Batterie, vermeiden aber das Problem des Gewichts des Rollstuhls. Für ältere Menschen haben sie nicht viel Kraft. Wenn Sie einen übergewichtigen Rollstuhl kaufen, ist die Verwendung unbequem.
Bei einem Rollstuhl mit mehr als 25 Kilogramm ist das Heben für einen Erwachsenen etwas schwierig und bei einem Rollstuhl mit mehr als 30 Kilogramm sind zum Bewegen grundsätzlich zwei Personen erforderlich. Da der Rollstuhl selbst sperrig ist, entsteht beim Zusammenklappen und Tragen ein gewisses Gewicht. Deshalb sollte man beim Kauf abschätzen, ob es in der Familie noch weitere Personen gibt, die bei der Handhabung behilflich sein können.
Zwei, einfache und komplexe Funktionen
Ältere Menschen gehören zu einer besonderen sozialen Gruppe mit besonderen physischen, psychischen und Verhaltensmerkmalen. Für ältere Menschen müssen die Funktionen des Rollstuhls nicht kompliziert oder einfach zu bedienen sein. Der entscheidende Punkt ist, ob die Bedienung einfach ist. Sofern ältere Menschen keine besonderen Bedürfnisse haben, wie etwa eine Lähmung, ist es besser, nicht zu viele Knöpfe am Rollstuhl zu haben. Zu den allgemeinen Grundtasten des Rollstuhls gehören: Schalter, Hupe, Geschwindigkeitsregelknopf.
3. Sicherheitsprobleme
Gefährlich sind Outdoor-Rollstühle mit einer Sitzhöhe von mehr als 60 cm. Liegt der Schwerpunkt zu hoch, kippen sie beim Bergauf- und Bergabfahren um. Hören Sie daher nicht auf die hohen und bequemen Sitze, mit denen einige Unternehmen werben, und entscheiden Sie sich für einen Rollstuhl mit einem zu hohen Sitz.
Routinemäßige Wartung und Instandhaltung
1. Überprüfen Sie vor der Verwendung des Rollstuhls die Schrauben des Vorderrads, des Hinterrads und der Speichen des Hinterrads. Wenn es locker ist, verriegeln Sie es bitte (aufgrund von Transportunebenheiten und anderen Faktoren können sich die Schrauben des Rollstuhls lösen). Vor allem, nachdem am Rollstuhl Anpassungen vorgenommen wurden.
2. Überprüfen Sie, ob der Reifendruck normal ist. Wenn nicht genügend Luft vorhanden ist, blasen Sie ihn bitte rechtzeitig auf. Die Aufblasmethode ist die gleiche wie bei einem Fahrrad.
3. Während der Nutzung des Rollstuhls muss jeden Monat überprüft werden, ob die Motoren, Schrauben und Hinterradspeichen jedes Teils locker sind. Wenn es locker ist, verriegeln Sie es rechtzeitig, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
4. Die aktiven Teile sollten jede Woche geschmiert werden, um unflexible Aktivitäten zu verhindern. Wischen Sie nach der Benutzung des Rollstuhls Feuchtigkeit und Schmutz von der Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Rost zu vermeiden.
5. Der Rollstuhl sollte an einem trockenen Ort gelagert werden, um Feuchtigkeit und Rost zu vermeiden; Das Sitzkissen und die Rückenlehne sollten sauber gehalten werden, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 05.04.2023