Wenn wir ein kaufenElektrorollstuhl, müssen wir die folgenden Punkte berücksichtigen, um Ihnen die zukünftige Nutzung zu erleichtern. Lassen Sie uns sehen, wie der Elektrorollstuhlhersteller Langfang es uns vorstellt!
Tragbar, in voller Größe oder robust?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Elektrorollstuhltyps, wie oft Sie den Stuhl verwenden werden. Wirst du den ganzen Tag dort bleiben? Brauchen Sie es gelegentlich? Fahren Sie regelmäßig?
Reisen/tragbar
Reiserollstühle verfügen in der Regel über Vorderrad- oder Hinterradantrieb. Sie können zusammengeklappt oder durch Entfernen von Sitz, Batterie und Basis einfach zerlegt werden, sodass sie in den Kofferraum eines Autos oder als Fracht in einem Flugzeug passen. Diese Stühle sind in der Regel kleiner und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Wohnungen, Einkaufszentren und sogar für Bootstouren. Der Sitz ist weniger gepolstert, sodass er für Personen, die die meiste Zeit auf einem Stuhl sitzen oder zusätzliche Unterstützung benötigen, möglicherweise unbequem ist. Die Gewichtskapazität beträgt normalerweise etwa 130 kg.
Volle Größe
Wenn der Benutzer die meiste Zeit in einem Elektrorollstuhl verbringt, ist ein normalgroßer Stuhl möglicherweise die bessere Wahl. Elektrorollstühle in voller Größe verfügen in der Regel über größere Sitze, Armlehnen und Fußstützen sowie mehr Polsterung. Da die Batterie größer ist als bei einem Reise-/tragbaren Elektrorollstuhl, verfügt sie über eine größere Reichweite (die Strecke, die zurückgelegt werden kann, bevor die Batterie aufgeladen werden muss). Die Gewichtskapazität beträgt normalerweise etwa 130 kg.
schwere Belastung
Personen mit einem Gewicht über 130 kg empfehlen wir, sich für einen Schwerlast-Elektrorollstuhl zu entscheiden, der über einen verstärkten Rahmen und eine breitere Sitzfläche verfügt. Diese Arten von Rädern und Rollen sind tendenziell auch breiter, um den Stuhl mit dem darin befindlichen Benutzer zu stützen. Die meisten Schwerlast-Elektrorollstühle wiegen 200 kg. Spezialrollstühle haben eine Tragfähigkeit von 270 kg, einige Hersteller stellen Elektrorollstühle mit einer Tragfähigkeit von 450 kg her
Antriebssystem
Vorderradantrieb
Elektrorollstühle mit Frontantrieb funktionieren gut über kleine Hindernisse. Sie haben einen beträchtlichen Wenderadius und lassen sich leichter im Haus oder auf engstem Raum manövrieren. Obwohl diese Stühle für ihre gute Stabilität bekannt sind, können sie beim Wenden mit hoher Geschwindigkeit abdriften. Der Elektrorollstuhl mit Frontantrieb ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Mittelradantrieb
Diese Stühle verfügen über einen engen Drehradius von drei Antrieben und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Wohnungen, Einkaufszentren und überall dort, wo der Platz begrenzt ist. Auf ebenen Flächen im Innen- und Außenbereich sind sie sehr leicht zu manövrieren, in hügeligem oder steilem Gelände jedoch weniger ideal.
Hinterradantrieb
Elektrorollstühle mit Hinterradantrieb sind in steilem Gelände manövrierfähig und daher eine gute Wahl, wenn Sie gerne im Freien aktiv sind. Die Platzierung des Antriebssystems im Heck ermöglicht eine bessere Manövrierfähigkeit auch bei hohen Geschwindigkeiten. Sie haben einen großen Wenderadius, sodass es schwierig sein kann, sie in Innenräumen zu manövrieren.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.02.2024