Rechtliche Analyse]: Es ist kein Führerschein erforderlich, und es gibt keinen solchen Führerschein. Auch junge Leute können Altersroller fahren, und die Verwaltung von Altersrollern ist relativ locker.
Die Definition eines Führerscheins lautet: Als Kraftfahrzeugführerschein bezeichnet man eine Person, die gesetzlich berechtigt ist, das Führen eines Kraftfahrzeugs zu erlernen. Zertifikat. Der Oldtimer-Scooter ist kein New-Energy-Fahrzeug und entspricht auch nicht den entsprechenden nationalen technischen Standards. Es kann nicht als Kraftfahrzeug zugelassen, nicht zugelassen und nicht versichert werden. Daher ist für ein vierrädriges Elektrofahrzeug kein Führerschein erforderlich. Laut „Straßenverkehrssicherheitsgesetz“ kann der Seniorenroller als Kraftfahrzeug geregelt werden. Obwohl es sich um ein Kraftfahrzeug handelt, steht es nicht im nationalen Fahrzeugproduktionskatalog. Nummernkarten ausstellen.
[Rechtsgrundlage]: „Bestimmungen zur Beantragung und Nutzung von Kraftfahrzeugführerscheinen“ Artikel 68 Wenn ein Kraftfahrzeugführer in einem Punktedurchgang 12 Punkte erreicht, wird ihm die Verkehrsverwaltungsabteilung des Organs für öffentliche Sicherheit den Kraftfahrzeugführerschein einbehalten. Kraftfahrzeugführer müssen innerhalb von 15 Tagen an einem siebentägigen Studium der Straßenverkehrssicherheitsgesetze, -vorschriften und damit verbundenen Kenntnisse in der Verkehrsverwaltungsabteilung der öffentlichen Sicherheitsbehörde des Ortes teilnehmen, an dem der Kraftfahrzeugführerschein ausgestellt wird oder an dem der Verstoß vorliegt ist begangen. Nachdem der Kraftfahrzeugführer an der Studie teilgenommen hat, führt die Fahrzeugverwaltungsstelle innerhalb von 20 Tagen eine Prüfung der Verkehrssicherheitsgesetze, -vorschriften und der damit verbundenen Kenntnisse durch. Denjenigen, die die Prüfung bestehen, werden die Punkte angerechnet. Wer die Prüfung nicht besteht, erhält einen Kraftfahrzeugführerschein und muss sein Studium fortsetzen und die Prüfung ablegen. Diejenigen, die sich weigern, an der Studie teilzunehmen oder die Prüfung abzulegen, werden von der Verkehrsmanagementabteilung des Organs für öffentliche Sicherheit aufgefordert, die Nutzung ihres Kraftfahrzeugführerscheins einzustellen. Wenn ein Kraftfahrzeugführer in einem Bewertungszyklus zweimal 12 oder mehr Punkte erreicht oder eine Gesamtpunktzahl von 24 oder mehr Punkten erreicht, führt die Fahrzeugverwaltungsstation außerdem innerhalb von 10 Tagen nach Verabschiedung der Straßenverkehrssicherheitsgesetze, -vorschriften und -vorschriften eine Straßenprüfung durch Wissenstest. Prüfung der Fahrfähigkeiten. Wer die Fahrtauglichkeitsprüfung im Straßenverkehr annimmt, muss die Prüfung entsprechend der höchsten zulässigen Fahrart ablegen, die in seinem Kfz-Führerschein angegeben ist.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 02.11.2022