zd

Häufige Fehler von Elektrorollstühlen

Mit einem Elektrorollstuhl können Sie alltägliche Aktivitäten wie Lebensmitteleinkauf, Kochen, Lüften usw. in Betracht ziehen, die grundsätzlich von einer Person mit einem Elektrorollstuhl erledigt werden können. Was sind also die häufigsten Fehler von Elektrorollstühlen und wie kann man damit umgehen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Rollstühlen eignen sich Elektrorollstühle aufgrund ihrer leistungsstarken Funktionen nicht nur für ältere und gebrechliche Menschen, sondern auch für schwerbehinderte Patienten. Stabilität, langanhaltende Leistung und Geschwindigkeitsanpassung sind die einzigartigen Vorteile von Elektrorollstühlen. Zu den Ausfällen von Elektrorollstühlen zählen vor allem Batteriedefekte, Bremsendefekte und Reifendefekte:
1. Batterie: Das Problem, für das die Batterie anfälliger ist, besteht darin, dass sie nicht aufgeladen werden kann und nach dem Laden nicht mehr haltbar ist. Wenn der Akku nicht geladen werden kann, prüfen Sie zunächst, ob das Ladegerät in Ordnung ist, und überprüfen Sie dann die Sicherung. An diesen beiden Stellen treten grundsätzlich kleine Probleme auf. Zweitens ist der Akku nach dem Laden nicht haltbar und wird auch bei normalem Gebrauch beschädigt. Das sollte jeder wissen; Die Batterielebensdauer nimmt mit der Zeit allmählich ab, was ein normaler Batterieverlust ist. wenn es plötzlich auftritt Probleme mit der Batterielebensdauer werden im Allgemeinen durch übermäßige Entladung verursacht. Daher sollte die Batterie während der Nutzung des Elektrorollstuhls sorgfältig gewartet werden.
2. Bremsen: Der Grund für Bremsprobleme liegt oft in der Kupplung und der Wippe. Überprüfen Sie vor jeder Fahrt mit einem Elektrorollstuhl, ob sich die Kupplung in der Position „Gang ein“ befindet und prüfen Sie anschließend, ob der Joystick der Steuerung in die Mittelposition zurückspringt. Wenn dies aus diesen beiden Gründen nicht der Fall ist, muss geprüft werden, ob die Kupplung oder der Controller beschädigt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Reparatur erforderlich. Benutzen Sie einen Elektrorollstuhl nicht, wenn die Bremsen beschädigt sind.
3. Reifen: Ein häufiges Problem mit Reifen sind Reifenpannen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie zuerst den Reifen aufpumpen. Beim Aufpumpen müssen Sie den empfohlenen Reifendruck auf der Oberfläche des Reifens überprüfen und dann den Reifen zusammendrücken, um zu sehen, ob er sich fest anfühlt. Wenn es sich weich anfühlt oder Sie mit den Fingern hineindrücken können, liegt möglicherweise ein Luftleck oder ein Loch im Innenrohr vor.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 11. November 2022