zd

Können Elektrorollstühle zu Hause aufgeladen werden und wie man sie wissenschaftlich auflädt?

Elektrorollstühle können zu Hause aufgeladen werden. Die meisten Elektrorollstühle auf dem Markt verwenden mittlerweile Blei-Säure-Batterien. Dies erspart Ihnen die Mühe der Wartung, solange es aufgeladen ist. Die Verwendungsweise ist die gleiche wie bei der Verwendung von Elektrofahrzeugen. Die aktuelle Blei-Säure-Batterie kann nicht zu häufig aufgeladen werden, da dies nur die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigt. Blei-Säure-Batterien unterscheiden sich von Lithium-Ionen-Batterien und es ist am besten, sie aufzuladen, nachdem die Batterie vollständig entladen ist. Die beste Ladehäufigkeit besteht darin, vor dem Laden 7 bis 15 Mal zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Akku die maximale Entladekapazität erreicht. Dieser Ansatz erhöht auch die Kapazität der Batterie erheblich und verlängert die Lebensdauer der Batterie.

Daher kann der Elektrorollstuhl jederzeit aufgeladen werden, wenn kein Strom vorhanden ist. Der Ladevorgang sollte jedoch nicht zu häufig erfolgen, um die Lebensdauer der Batterie nicht zu beeinträchtigen. Außerdem muss der Rollstuhl vor der Verwendung vollständig aufgeladen werden. Bei mobilen Rollstühlen kommt es häufig zu einem Stromausfall und eine Tiefentladung beeinträchtigt die Lebensdauer der Batterie. Um die Lebensdauer des Elektrorollstuhls zu verlängern, sollte der Elektrorollstuhl häufig aufgeladen werden. Auf diese Weise können Probleme durch unzureichende Leistung vermieden werden.

Wie man den Elektrorollstuhl wissenschaftlich auflädt

1. Verwenden Sie zum Laden den Original-Akku und das Original-Ladegerät, kontrollieren Sie die Ladezeit und verhindern Sie ein Überladen des Akkus.
2. Vermeiden Sie das Laden des Akkus in widrigen Umgebungen wie hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
3. Überprüfen Sie regelmäßig Batterien, Schaltkreise und Ladegeräte.
4. Es ist verboten, die Batteriezelle zu treffen, zu fallen und die Batteriezelle künstlich kurzzuschließen. Es ist verboten, die positiven und negativen Elektroden der Batterie zu vertauschen oder sie kurzzuschließen.
5. Es ist verboten, die Batterie ohne Genehmigung zu zerlegen und zusammenzubauen oder ohne Genehmigung Flüssigkeit in die Batterie zu füllen. Denn bei der Demontage kann es zu einem Kurzschluss innerhalb der Zelle kommen;
Das Youha Electric Wheelchair Network erinnert alle Benutzer von Elektrorollstühlen daran, die Batterie oder den Elektrorollstuhl beim Laden an einem gut belüfteten und geräumigen Ort aufzuladen. Überprüfen Sie das Ladegerät und den Akku regelmäßig auf ungewöhnliche Bedingungen wie z. B. starke Wärmeentwicklung beim Laden. Wenn der Akku oder das Ladegerät während des Ladevorgangs große Hitze erzeugt, wenden Sie sich zur Inspektion oder zum Austausch sogar an den Kundendienst.

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 07.11.2022