Seien Sie vorsichtig beim Kauf eines Elektrorollstuhls:
1: Preiskampf
Viele Händler nutzen die Psychologie der Nutzer aus, um sich auf Preiskämpfe einzulassen. Einige Unternehmen bringen sogar einige günstige und qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt, um der Psychologie der Verbraucher gerecht zu werden. Daher ist es denkbar, dass Verbraucher nach längerem Gebrauch nach dem Kauf verschiedene Probleme haben, wie z. B. schlechte Akkulaufzeit, unflexible Bremsen, laute Geräusche usw. Hier empfehlen wir Ihnen, qualifizierte Produkte zu kaufen und sich darüber im Klaren zu sein die Eigenschaften des Rollstuhls. Parameter, geraten Sie nicht in Preismissverständnisse.
2: Die Motorleistung ist hoch, aber die Motorleistung saugt nicht. Ein offensichtliches Phänomen ist, dass Sie nach einer langen Fahrt das Gefühl haben, dass die Motorleistung nicht stark genug ist, und manchmal ein wenig frustriert sind. Obwohl es in China viele Rollstuhlsteigsteuerungen gibt, lassen sie sich gut mit Elektromotoren kombinieren.
3: Leistungen des Herstellers.
Tatsächlich kommt es bei vielen Elektrorollstühlen während des Gebrauchs zwangsläufig zu Fehlfunktionen. Achten Sie beim Kauf eines Elektrorollstuhls darauf, ob eine Herstellergarantie besteht und ob einige Wartungsdienste nach dem Kauf angeboten werden.
Das Obige ist eine Einführung in die Aspekte, die wir beim Kauf eines Elektrorollstuhls berücksichtigen sollten. Ich hoffe, dass die obige Einführung nach dem Lesen für alle hilfreich sein kann.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. Dezember 2023