Eine kurze Einführung in Elektrorollstühle
Gegenwärtig ist die Alterung der Weltbevölkerung besonders ausgeprägt, und die Entwicklung spezieller Behindertengruppen hat zu einer diversifizierten Nachfrage der Altengesundheitsbranche und des Marktes der Spezialgruppenbranche geführt. Die Bereitstellung entsprechender Produkte und Dienstleistungen für diese spezielle Gruppe ist zu einem Thema von gemeinsamem Interesse für Praktiker im Gesundheitswesen und allen Bereichen der Gesellschaft geworden. Da der Lebensstandard der Menschen steigt, stellen die Menschen höhere Anforderungen an die Qualität, Leistung und den Komfort der Produkte. Darüber hinaus hat sich das Tempo des städtischen Lebens beschleunigt und Kinder haben weniger Zeit, sich zu Hause um ältere Menschen und Patienten zu kümmern. Die Verwendung manueller Rollstühle ist für Menschen unbequem und kann daher nicht gut gepflegt werden. Die Lösung dieses Problems ist zu einem Thema geworden, das in der Gesellschaft zunehmend Anlass zur Sorge gibt. Mit dem Aufkommen von Elektrorollstühlen entsteht für die Menschen Hoffnung auf ein neues Leben. Ältere und behinderte Menschen können nicht mehr auf die Hilfe anderer angewiesen sein und können mithilfe des Elektrorollstuhls selbstständig gehen, was ihr Leben und Arbeiten einfacher und bequemer macht.
1. Definition von Elektrorollstühlen
Ein Elektrorollstuhl ist, wie der Name schon sagt, ein elektrisch angetriebener Rollstuhl. Es basiert auf dem traditionellen manuellen Rollstuhl, einem überlagerten Hochleistungsantriebsgerät, einem intelligenten Steuergerät, einer Batterie und anderen Komponenten, die transformiert und verbessert wurden.
Ausgestattet mit künstlich betriebenen intelligenten Steuerungen, die den Rollstuhl so antreiben können, dass er Vorwärts-, Rückwärts-, Lenk-, Steh-, Liege- und andere Funktionen ausführt, handelt es sich um ein High-Tech-Produkt mit einer Kombination aus modernen Präzisionsmaschinen, intelligenter numerischer Steuerung, technischer Mechanik und anderen Felder.
Der grundlegende Unterschied zu herkömmlichen Mobilitätsrollern, Elektrorollern, Fahrrädern und anderen Fortbewegungsmitteln besteht darin, dass der Elektrorollstuhl über eine intelligente Steuerung verfügt. Je nach Betriebsmodus gibt es Joystick-Steuerungen, auch die Verwendung eines Kopf- oder Blassaugsystems und andere Arten von Schaltersteuerungssteuerungen. Letztere ist hauptsächlich für schwerbehinderte Menschen mit Behinderungen der oberen und unteren Gliedmaßen geeignet. Heutzutage gibt es elektrische Rollstühle werden zu einem unverzichtbaren Transportmittel für ältere und behinderte Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es ist für ein breites Spektrum von Menschen weit verbreitet. Solange der Benutzer über ein klares Bewusstsein und normale kognitive Fähigkeiten verfügt, ist die Verwendung des Elektrorollstuhls eine gute Wahl, erfordert jedoch einen gewissen Aktivitätsraum.
2. Klassifizierung
Es gibt viele Arten von Rollstühlen auf dem Markt, die je nach Material in Aluminiumlegierung, Leichtmaterial und Kohlenstoffstahl unterteilt werden können. Je nach Funktion können sie in gewöhnliche Elektrorollstühle und Spezialrollstühle unterteilt werden. Spezialrollstühle können unterteilt werden in: Freizeitsportrollstuhlserien, Elektrorollstuhlserien, Toilettenrollstuhlserien, Stehrollstuhlserien usw.
Gewöhnlicher Elektrorollstuhl: Es besteht hauptsächlich aus Rollstuhlrahmen, Rad, Bremse und anderen Geräten. Es verfügt nur über eine Elektromobilitätsfunktion.
Anwendungsbereich: Menschen mit Behinderungen der unteren Extremitäten, Hemiplegie, Querschnittslähmung unterhalb der Brust, aber auch Menschen mit einhändiger Kontrolle sowie ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Merkmale: Der Patient kann die feste Armlehne oder die abnehmbare Armlehne bedienen. Die feste Fußstütze oder die abnehmbare Fußstütze können zum Tragen oder bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden. Es gibt eine Einhandsteuerung, die vorwärts, rückwärts und drehen kann. 360 Drehungen auf dem Boden, kann drinnen und draußen verwendet werden, einfach und bequem zu bedienen.
Je nach Modell und Preis wird er unterteilt in: Hartsitz, Weichsitz, Luftreifen oder Vollreifen, wobei der Preis für Rollstühle mit festen Armlehnen und festen Pedalen niedriger ist.
Spezialrollstuhl: Seine Funktionen sind relativ vollständig, er ist nicht nur ein Mobilitätshilfe für Behinderte und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sondern hat auch andere Funktionen.
Liegerollstuhl mit hoher Rückenlehne
Anwendungsbereich: Personen mit hoher Querschnittslähmung sowie ältere und gebrechliche Menschen
Merkmale: 1. Die Rückenlehne des Liegerollstuhls ist so hoch wie der Kopf des Benutzers, mit abnehmbaren Armlehnen und drehbaren Fußstützen. Die Pedale können angehoben und um 90 Grad gedreht werden, und die Fußstützenhalterung kann in die horizontale Position 2 eingestellt werden. Der Winkel der Rückenlehne kann in einem Abschnitt oder ohne Abschnitt eingestellt werden (entspricht einem Bett). Der Benutzer kann sich im Rollstuhl ausruhen. Auch die Kopfstütze lässt sich abnehmen.
Toilettenrollstuhl
Anwendungsbereich: für Behinderte und ältere Menschen, die nicht alleine auf die Toilette gehen können. Normalerweise unterteilt in kleine Toilettenstühle mit Rädern und Rollstühle mit Toilette, die je nach Verwendungszweck ausgewählt werden können.
Sportrollstuhl
Anwendungsbereich: Es wird für behinderte Menschen bei sportlichen Aktivitäten verwendet und ist in zwei Kategorien unterteilt: Ball und Rennen. Das Design ist besonders und die verwendeten Materialien sind im Allgemeinen Aluminiumlegierungen oder leichte Materialien, die stark und leicht sind.
Stehender Rollstuhl
Es handelt sich um einen Steh- und Sitzrollstuhl für Querschnittgelähmte oder Zerebralparese-Patienten zur Durchführung von Stehtraining. Durch Training: Vorbeugung von Osteoporose bei Patienten, Förderung der Durchblutung und Stärkung der Muskelkraft durch Training sowie Vermeidung von Wundliegen durch langes Sitzen im Rollstuhl. Außerdem ist es für Patienten bequem, Dinge zu holen, so dass viele Patienten mit Bein- und Fußbehinderungen oder Schlaganfall und Hemiplegie mithilfe von Hilfsmitteln ihren Traum vom Stehen verwirklichen und ein neues Leben erlangen können.
Anwendungsbereich: Querschnittsgelähmte Patienten, Zerebralparese-Patienten.
Elektrorollstuhl mit weiteren Sonderfunktionen: wie Massagefunktion, Schaukelstuhl, GPS-Positionierung, Ein-Tasten-Kommunikation und anderen Sonderfunktionen.
3. Die Hauptstruktur
Der Elektrorollstuhl besteht hauptsächlich aus Motor, Steuerung, Batterie und Hauptrahmen.
Motor
Der Motorsatz besteht aus Motor, Getriebe und elektromagnetischer Bremse
Der elektrische Rollstuhlmotor ist im Allgemeinen ein Gleichstrom-Untersetzungsmotor, der durch ein Doppeluntersetzungsgetriebe abgebremst wird und die Endgeschwindigkeit etwa 0-160 U/min beträgt. Die Gehgeschwindigkeit von Elektrorollstühlen sollte 6–8 km/h nicht überschreiten und ist je nach Land unterschiedlich.
Der Motor ist mit einer Kupplung ausgestattet, die die Umstellung vom manuellen auf den elektrischen Modus ermöglicht. Wenn sich die Kupplung im elektrischen Modus befindet, kann ein elektrisches Gehen realisiert werden. Wenn sich die Kupplung im manuellen Modus befindet, kann sie manuell zum Gehen gedrückt werden, was dem manuellen Rollstuhl entspricht.
Regler
Das Bedienfeld umfasst im Allgemeinen einen Netzschalter, eine Taste zur Geschwindigkeitsanpassung, einen Summer und einen Joystick.
Die elektrische Rollstuhlsteuerung steuert unabhängig voneinander die Bewegung des linken und rechten Motors des Rollstuhls, um den Rollstuhl vorwärts (der linke und rechte Motor drehen sich gleichzeitig vorwärts) und rückwärts (der linke und rechte Motor drehen sich gleichzeitig rückwärts) zu bewegen. und Lenkung (der linke und der rechte Motor drehen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Richtungen).
Derzeit sind Dynamic aus Neuseeland und PG aus Großbritannien die gängigsten Joystick-Controller für elektrische Rollstühle mit ausgereifter Technologie auf dem Markt.
Batterie
Elektrorollstühle verwenden in der Regel Blei-Säure-Batterien als Energiequelle, doch heutzutage werden Lithium-Batterien immer beliebter, insbesondere bei leichten, tragbaren Modellen. Die Batterien verfügen über eine Ladeschnittstelle und eine Stromausgangsschnittstelle, im Allgemeinen 24-V-Stromversorgung (Controller 24 V, Motor 24 V, Ladegerät 24 V, Batterie 24 V), zum Laden wird Haushaltsstrom (110–240 V) verwendet.
Ladegerät
Derzeit verwenden die Ladegeräte hauptsächlich 24V, 1,8-10A, unterscheiden sich in Ladezeit und Preis.
Technischer Parameter
1. Elektrorollstuhl mit HeckantriebVorderrad: 8 Zoll\9 Zoll\10 Zoll, Hinterrad: 12 Zoll\14 Zoll\16 Zoll\22 Zoll;
Elektrorollstuhl mit FrontantriebVorderrad: 12″\14″\16″\22″; Hinterrad: 8″\9″\10″;
2. Batterie: 24V20Ah, 24V28Ah, 24V35Ah…;
3. Reichweite: 15–60 Kilometer;
4. Fahrgeschwindigkeit: hohe Geschwindigkeit 8 km/h, mittlere Geschwindigkeit 4,5 km/h, niedrige Geschwindigkeit 2,5 km/h;
5. Gesamtgewicht: 45–100 kg, Batterie 20–40 kg;
6. Lagergewicht: 100–160 kg
4. Vorteile von Elektrorollstühlen
Großes Benutzerspektrum. Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Rollstühlen eignen sich Elektrorollstühle aufgrund ihrer leistungsstarken Funktionen nicht nur für ältere und gebrechliche Menschen, sondern auch für schwerbehinderte Patienten. Stabilität, Kraftausdauer und einstellbare Geschwindigkeit sind die einzigartigen Vorteile von Elektrorollstühlen.
Bequemlichkeit. Der herkömmliche handgezogene Rollstuhl ist beim Vorwärtsschieben und -ziehen auf menschliche Kraft angewiesen. Wenn niemand da ist, der sich darum kümmert, müssen Sie das Rad selbst schieben. Elektrorollstühle sind anders. Solange sie vollständig aufgeladen sind, können sie problemlos bedient werden, ohne dass sie ständig von Familienmitgliedern begleitet werden müssen.
Umweltschutz. Elektrorollstühle nutzen zum Starten Strom, was umweltfreundlicher ist.
Sicherheit. Die Produktionstechnologie von Elektrorollstühlen wird immer ausgereifter und die Bremsausrüstung an der Karosserie kann erst nach mehrmaliger Prüfung und Qualifizierung durch Fachleute in Massenproduktion hergestellt werden. Die Wahrscheinlichkeit, die Kontrolle zu verlieren, liegt nahe bei Null.
Verwenden Sie Elektrorollstühle, um die Fähigkeit zur Selbstversorgung zu verbessern. Mit einem Elektrorollstuhl können Sie alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen, Kochen und Spazierengehen in Betracht ziehen. Eine Person + ein Elektrorollstuhl schaffen das grundsätzlich.
5. Auswahl und Kauf
Sitzbreite: Messen Sie den Abstand zwischen den Hüften im Sitzen. Fügen Sie 5 cm hinzu, was bedeutet, dass nach dem Hinsetzen auf jeder Seite ein Abstand von 2,5 cm verbleibt. Wenn der Sitz zu schmal ist, ist das Ein- und Aussteigen in den Rollstuhl schwierig und das Hüft- und Oberschenkelgewebe wird komprimiert. Wenn der Sitz zu breit ist, ist es nicht einfach, stabil zu sitzen, es ist auch nicht bequem, den Rollstuhl zu bedienen, beide Gliedmaßen ermüden leicht und es ist schwierig, die Tür zu betreten und zu verlassen.
Sitzlänge: Messen Sie im Sitzen den horizontalen Abstand zwischen dem hinteren Gesäß und dem Waden-Gastrocnemius-Muskel und reduzieren Sie das Messergebnis um 6,5 cm. Wenn der Sitz zu kurz ist, fällt das Gewicht hauptsächlich auf den Sitzknochen, was leicht zu einer ausdrucksstarken lokalen Kompression führen kann. Wenn der Sitz zu lang ist, wird die Kniekehle komprimiert, die lokale Durchblutung beeinträchtigt und die Haut kann leicht gereizt werden. Bei Patienten mit kurzen Oberschenkeln oder Beugekontrakturen der Hüfte oder des Knies ist es besser, einen kurzen Sitz zu verwenden.
Sitzhöhe: Messen Sie im Sitzen den Abstand von der Ferse (bzw. der Ferse) bis zur Kniekehle, addieren Sie dazu 4 cm und platzieren Sie das Fußpedal mindestens 5 cm über dem Boden. Ist der Sitz zu hoch, passt der Rollstuhl nicht an den Tisch; Ist der Sitz zu niedrig, werden die Sitzknochen zu stark belastet.
Sitzkissen: Für Komfort und zur Vorbeugung von Dekubitus ist ein Sitzkissen erforderlich. Übliche Kissen sind Schaumgummipolster (5 bis 10 cm dick) oder Gelpolster. Um ein Absinken des Sitzes zu verhindern, kann eine 0,6 cm dicke Sperrholzplatte unter das Sitzkissen gelegt werden.
Rückenhöhe: Je höher der Rücken, desto stabiler, je tiefer der Rücken, desto größer die Beweglichkeit des Oberkörpers und der oberen Gliedmaßen. Unterer Rücken: Messen Sie den Abstand zwischen der Sitzfläche und der Achselhöhle (mit einem oder beiden Armen nach vorne ausgestreckt) und ziehen Sie 10 cm vom Ergebnis ab. Hohe Rückenlehne: Messen Sie die tatsächliche Höhe der Sitzfläche vom Schulter- oder Hinterkopfbereich aus.
Armlehnenhöhe: Beim Sitzen ist der Oberarm senkrecht und der Unterarm liegt auf der Armlehne. Messen Sie die Höhe von der Stuhloberfläche bis zur Unterkante des Unterarms und addieren Sie 2,5 cm. Die richtige Armlehnenhöhe trägt zur Aufrechterhaltung der richtigen Körperhaltung und des Gleichgewichts bei und ermöglicht eine bequeme Positionierung der oberen Gliedmaßen. Wenn der Handlauf zu hoch ist, wird der Oberarm gezwungen, sich anzuheben, was leicht zu Ermüdung führt. Wenn der Handlauf zu niedrig ist, müssen Sie sich nach vorne beugen, um das Gleichgewicht zu halten, was nicht nur leicht zu Ermüdung führt, sondern auch Ihre Atmung beeinträchtigt.
Weiteres Rollstuhlzubehör: Entwickelt, um den Bedürfnissen spezieller Patienten gerecht zu werden, z. B. zusätzliche Griffreibfläche, Kofferverlängerung, Stoßdämpfungsvorrichtung oder Rollstuhltisch für Patienten zum Essen und Schreiben.
6.Wartung
A. Elektromagnetische Bremse: Sie können nur im elektrischen Modus bremsen! ! !
B. Reifen: Achten Sie immer darauf, ob der Reifendruck normal ist. Dies ist das Grundlegendste.
C. Stuhlkissen und Rückenlehne: Stuhlbezug und Lederrückenlehne mit warmem Wasser und verdünnter Seifenlauge waschen.
D. Schmierung und allgemeine Wartung: Verwenden Sie zur Wartung des Rollstuhls immer Schmiermittel, aber nicht zu viel, um Ölflecken auf dem Boden zu vermeiden. Führen Sie stets eine allgemeine Wartung durch und prüfen Sie, ob die Schrauben fest sitzen.
e. Reinigung: Bitte wischen Sie den Rahmen mit klarem Wasser ab, stellen Sie den Elektrorollstuhl nicht an einem feuchten Ort ab und vermeiden Sie Stöße auf die Steuerung, insbesondere den Joystick; Schützen Sie beim Tragen des Elektrorollstuhls bitte unbedingt die Steuerung. Wenn Getränke oder Lebensmittel verunreinigt sind, reinigen Sie sie bitte sofort, wischen Sie sie mit einem Tuch mit verdünnter Reinigungslösung ab und vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Schleifpulver oder Alkohol enthalten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16.09.2022